*******************************************************************
Die Sommerferien sind vorbei und so langsam wird es Herbst.
Ab Freitag den 11.9.2020 gelten diese Öffnungszeiten:
Dienstag | 9:30Uhr bis 18Uhr |
Donnerstag | 9:30Uhr bis 18Uhr |
Freitag | 9:30Uhr bis 18Uhr |
Samstag | 9:30Uhr bis 13Uhr |
*******************************************************************
Nach einem knallbunten Sommer mit Boho und Vintage kommt jetzt der Herbst mit ruhigen Farben daher. Mit allen seinen Naturtönen zeigt er uns, dass er sich wunderbar dekorieren lässt.
Da kommt mir der Trend mit den Trockenblumen schon etwas altbacken vor und erinnert mich an frühere Tage meiner Floristenzeit. Als ich diese blassen Schönheiten sah, war mein erster Gedanke "Oh nein" - empfindlich, brüchig, staubig und fusselig. Aber zugegebener Maßen passen sie sehr gut in den naturfarbenen Trend.
Dazu wird es ziemlich golden, kombiniert mit pudrigen Rosatönen oder sattem Brombeer und Gold mit Royalblau. Ganz schön opulent.
Also vieles ist möglich, ich glaube ja, dass Silber für viele der Favorit bleiben wird.
Wie dem auch sei - ich bin gespannt.
Wenn der warme Wind uns den Duft von Kräutern und Blüten um die Nase weht und davon haben wir ja im Westerwald bekanntlich genug, ja dann ist Sommer.
Etwas Duftendes gibt es jetzt frisch eingetroffen in meiner Wirkstatt.
Die Lavendelherzen mit aufgesticktem Schriftzug sind mit bio Hirseschalen und Lavendelblüten, ohne Stiel oder Blätter, befüllt.
Das Kissen in dem schönen Rosenblütendesign enthält Rosenblütenblätter und verströmt deren Duft.
Die Duftlinge haben eine besondere Füllung, es ist eine Mischung aus bio Hirseschalen, Lavendel und Zirbenholzflocken.
Dazu passt ein schönes Stück handgemachter Seife.
Alle Kissen sind mit wertigen Stoffen handgenäht und mit Kräutern in Arzneibuchqualität handbefüllt.
Ein liebevolles und persönliches Geschenk, vielleicht auch zum selber behalten.
Pünktlich zum Sommeranfang gibts frischen Fisch aus der Wirkstatt.
Jeder unserer Fische ist aus Massivholz (Tanne/Fichte) und von Hand gemacht.
Zuerst gezeichnet,
dann ausgesägt und geschmirgelt,
anschließend mit Acryllack lackiert,
noch einmal geschmirgelt
und noch einmal lackiert.
Damit die Fische munter durch Ihr Blüten- und Blättermeer schwimmen können, haben wir sie auf einen Stecken aus Westerwälder Haselnuss gesetzt.
Ab Donnerstag den 18. Juni schwimmt dann ein Schwarm Fische im Laden.